Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Monat: November 2021

Fitness Stüffje: 2G Regel

Liebe Vereinsmitglieder,

für die Nutzung des Fitness Stüffje gelten ab sofort neue Corona Auflagen. Es dürfen nur noch geimpfte oder genesene Personen das Fitness Stüffje nutzen (ausgenommen sind Kinder unter 12 Jahren). Es gilt also auch für das Fitness Stüffje die 2G Regel.

Wir bitten euch daher schnellstmöglich eine Kopie o.ä. eures Impfnachweises oder eurer Genesen-Bescheinigung im Briefkasten des Fitness Stüffje einzuwerfen oder einen entsprechenden Nachweis an die Mailadresse dgsarmersbach@web.de zu senden.

Sobald wir den Nachweis erhalten haben, werden eure Bänder für das Fitness Stüffje freigeschaltet. Mitglieder die weder geimpft, noch genesen sind oder vergessen den entsprechenden Nachweis zu erbringen wird der Zugang zum Stüffje ab dem 01.12.2021 verwehrt.

Für den Kurs montags und donnerstags gilt 3G, vorausgesetzt der Test ist von offizieller Seite erfolgt (z.B. Testzentrum Daun).

Viele Grüße und bleibt weiterhin gesund

23.11.2021
Dorfgemeinschaft Sarmersbach e.V.

04.12.2021: Verkauf der Weihnachtsbäume

Am 04.12.2021 ab 14.00 Uhr werden wieder Weihnachtsbäume der Ortsgemeinde von der Jugend Sarmersbach verkauft. Die Tannenbäume können an diesem Tag ausgesucht und direkt mitgenommen werden. Sollte jemand nicht die Möglichkeit haben, den Baum selbst nach Hause zu transportieren, wird die Jugend Sarmersbach den Baum nach Hause liefern.

Wo? Strasse Sarmersbach raus Richtung Gefell, an der zweiten Gabelung links.

Corona-Absagen – keine Nikolausfeier

Liebe Sarmersbacher, liebe Vereinsmitglieder,

leider müssen wir die geplante Nikolausfeier am 04.12.2021 aufgrund der aktuellen Coronalage absagen. Der Nikolaus wird an dem Abend zu allen Kindern, aber auch zu allen Sarmersbachern ab 60 jahren vorbei kommen und eine Kleinigkeit vorbei bringen.

Wir wünschen euch allen eine schöne Adventszeit und bleibt alle gesund.

Dorfgemeinschaft Sarmersbach e.V
Dorfgemeinde Sarmersbach
Jugend Sarmersbach

Jagdgenossenschaftsversammlung

Am 03.11.2021 fand im Bürgerhaus Sarmersbach eine Versammlung der
Jagdgenossenschaft Sarmersbach statt, zu der die Eigentümer(innen)
aller bejagbaren Grundstücke des gemeinschaftlichen Jagdbezirks Sar-
mersbach eingeladen waren. Ortsbürgermeister und Notjagdvorsteher
Dieter Treis eröffnete die Versammlung und begrüßte die Anwesenden
Jagdgenossen und die Vertreter der Verbandsgemeindeverwaltung
Daun. Herr Treis sowie Herr Schüller von der Verbandsgemeindever-
waltung Daun berichteten über die Verpachtung des Jagdreviers Sar-
mersbach und über die Aktivitäten des Jagdvorstands seit der letzten
Jagdgenossenschaftsversammlung. Nachdem die Jagdgenossen dem
bisherigen Jagdvorstand Entlastung erteilt hatten, fand die Neuwahl
des Jagdvorstands statt. In den Jagdvorstand wurden sodann mit der
erforderlichen Mehrheit nach § 11 Abs. 4 Landesjagdgesetz (LJG) mit
sofortiger Wirkung gewählt:
Jagdvorsteher: Dieter Treis, Sarmersbach
I. Beisitzer: Walter Pauly, Sarmersbach
Stellvertreter: Ingo Drückes, Sarmersbach
II. Beisitzer: Walter Wölwer, Sarmersbach
Stellvertreter: Stefan Treis, Sarmersbach
Im Anschluss wurde vorbehaltlich der Zustimmung des Ortsgemein-
derates Sarmersbach eine modifizierte Vereinbarung zwischen der
Jagdgenossenschaft Sarmersbach und der Ortsgemeinde Sarmers-
bach über die Übertragung der Verwaltung der Angelegenheiten der
Jagdgenossenschaft hinsichtlich der Übertragung des Datenschutzes
beschlossen.
Die Niederschrift über die Jagdgenossenschaftsversammlung liegt in
der Zeit vom 12.11.2021 bis einschließlich 30.11.2021 bei der Ver-
bandsgemeindeverwaltung Daun, Leopoldstr. 29, Zimmer 217 oder
218, während der allgemeinen Dienststunden zur Einsichtnahme
öffentlich aus. Um Terminvereinbarung unter der Tel.-Nr. 06592 939-
218 wird gebeten